|
Zu den Bundestagswahlen 2005 – Teil
1: Ergebnisse im Bund
Chance für das Linksbündnis
23.9.2005. Über vier Millionen Wählerstimmen für
die Linkspartei.PDS, das ist ein außerordentlich erfreuliches
Ereignis von wohl historischer Dimension. In diesem Wahlkampf
hat sich ein breiteres Linksbündnis zu formieren begonnen,
das formell aus Linkspartei und WASG besteht, faktisch aber
wohl erst noch erkundet werden muss. Axel Trost, Vorstandsmitglied
der WASG, sagte: „Ich denke, dass die Bundesrepublik
jetzt europäisches Niveau erreicht hat. Es gibt endlich
auch bei uns eine bedeutende linke Kraft neben der Sozialdemokratie,
und zwar bundesweit. Und ich hoffe, dass dies zur Stärkung
der Linken in Europa beiträgt.“
Allerdings zeigt sich durch das Wahlergebnis immer deutlicher
neben der wirtschaftlichen Krise in der BRD auch eine politische
Krise, die durch die Wahlen nicht überwunden sondern
offen ausgebrochen ist.
zum Artikel »» (pdf
98 KB)
Download am besten mit Klick rechte Maustaste/Ziel speichern unter… |
|
 |
 |
Die
Linke./PDS Anteil
an den gültigen Zweitstimmen bei den Bundestagswahlen
2005

|
Die Linke./PDS Veränderung des Stimmenanteils
an den gültigen Zweitstimmen

|
Quelle: Statistisches
Bundesamt, Wahlatlas |
|
|
Oskar Lafontaine (left) and Gregor Gysi, election poster, Alexanderplatz, Berlin, 2005 Foto: 3.9.2005 Rjh1962 at English Wikipedia CC BY-SA 3.0 Wikimedia Commons
|